Das Institut für Allgemeinmedizin der Universitätsklinik Essen führt Forschungsprojekte im Rahmen der hausärztlichen Versorgungsforschung durch. Im Projekt P-SUP = Personalisiertes Selbstmanagement Unterstützungsprogramm sind die Stellen mehrerer
studentischer Hilfskräfte (w,m,d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Ihre Aufgaben als studentische Hilfskraft im Rahmen des interdisziplinären Konsortialprojektes sind insbesondere die folgenden:
- Administrative Tätigkeiten
- Unterstützung der Organisation von Peer-Support-Gruppen
- Unterstützung der Patienten bei der Einrichtung einer Online Infrastruktur
Dies sollten Sie mitbringen:
- Gute Kenntnisse und Umgang mit MS-Office (Word, Excel, PowerPoint)
- Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
- Gute Kenntnisse zur Einrichtung von Videotelefonie auf Endgeräten und Unterstützung bei WLAN-Problemen in Heimnetzen
- Eine freundliche, höfliche und offene Umgangsweise
Ziel des Projektes ist, Patienten bei dem Selbstmanagement ihrer Erkrankung zu unterstützen und ihnen die Möglichkeit zu geben ihre Gesundheit und ihre Lebensqualität positiv zu beeinflussen.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31.10.2020 an das Institut für Allgemeinmedizin: Suzan.Botzenhardt@uk-essen.de.
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zu Bewerbungszwecken gemäß den jeweils geltenden Regelungen zum Datenschutz. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung auf unserer Homepage unter: www.uk-essen.de.