In der Arbeitsgruppe von Frau Prof. Dr. Dagmar Timmann in der Klinik für Neurologie (https://neurologie.uk-essen.de/experimentelle-neurologie/) ist eine medizinische Doktorarbeit zu vergeben. Es handelt sich um eine experimentelle Doktorarbeit. Es werden Patienten mit degenerativen Kleinhirnerkrankungen (Ataxien) und gesunde Kontrollen untersucht. Es ist eine Verhaltensstudie, in der untersucht wird, ob das Kleinhirn eine Rolle für Placebo- und Nocebo-Effekte spielt. Während der Untersuchung wird ein EEG abgeleitet. Zusätzlich werden strukturelle MRT-Aufnahmen durchgeführt. Die Doktorarbeit wird im Rahmen eines durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projekts (Teilprojekt A17; TRR 289, Treatment Expectation; https://treatment-expectation.de/) durchgeführt.
Weitere Infos finden sich im Flyer anbei.